

WIR PRÜFEN IHRE ANLAGEN MIT VERTRAUEN.
Unser umfassendes Angebot repräsentiert jahrzehntelange Erfahrung in der Elektroprüfung, gestützt auf eine Leidenschaft für Qualität, hervorragenden Kundenservice und die Einhaltung aktueller Industriestandards.


ELEKTROPRÜFUNGEN MIT PRÄZISION
Unser Expertenteam bietet jahrzehntelange Erfahrung in der Elektroprüfung, unterstützt durch ein tiefes Verständnis für Qualität, hervorragenden Kundenservice und die Einhaltung der neuesten Industriestandards.

Wir prüfen ihre Geräte und Anlage mit Vetrauen
Unsere umfassendes Angebot repräsentiert jahrzehntelange Erfahrung in der Elektroprüfung, gestützt auf eine Leidenschaft für Qualität, hervorragenden Kundenservice und die Einhaltung aktueller Industriestandards
Die Elektro-Prüfer nach DGUV
Wir sind Ihr vertrauenswürdiger Partner für umfassende Elektroprüfungen, der Sicherheit und Zuverlässigkeit in jede Überprüfung bringt.
Wer wir sind
Maximale Sicherheit gewährleisten
Es ist unsere Mission, durch präzise Prüfungen die Betriebssicherheit zu erhöhen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu sichern.
Unsere Mission
Zuverlässigkeit. Präzision. Verantwortung.
Diese Prinzipien leiten unser Handeln und sichern das Vertrauen unserer Kunden in jede Dienstleistung, die wir bieten.
Unsere Werte


Ihr Rundum-Sorglos-Paket für sichere Elektrogeräte
Als zertifzierter Partner für Arbeitssicherehit bieten wir maßgeschneiderte Lösungen gemäß DGUV 3

Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
-
Visuelle Inspektion auf Schäden
-
Messung von Isolations- und Schutzleiterwiderständen
-
Prüfung zur Betriebssicherheit
Arbeitssicherheit & Gefährdungsbeurteilung
-
Gefahrenerkennung
-
Schulungsunterstützung
-
Notfallprävention
Dokumentation und Fristenüberwachung
-
Gerichtsfeste Dokumentation
-
Automatische Terminerinnerungen
-
Digitaler Zugriff auf Prüfberichte
Durchführung und Reparaturempfehlungen
-
Präzise Prüfung mit moderner Technik
-
Erkennung von Sicherheitsrisiken
-
Beratung zu Reparaturen und Optimierungen
Beratung und individuelle Planung
-
Kostenloses Erstgespräch
-
Transparente Kostenaufstellung
-
Planung ohne Betriebsunterbrechungen
Unser Prüfprozexss
Phase Vorbereitung
Phase Vor-Ort-Prüfung
Phase Abschluss
Wissen
DGUV V3 verständlich erklärt – Ihre Pflichten und unsere Leistungen.

Was ist die DGUV Vorschrift 3?
Die DGUV Vorschrift 3 ist eine Regelung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und regelt die Prüfungen elektrischer Betriebsmittel und Anlagen in Unternehmen. Ziel ist es, mögliche Gefahren durch elektrische Fehlerquellen zu minimieren und so die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Die Vorschrift gilt für alle Unternehmen und Betriebe, unabhängig von ihrer Größe oder Branche, und betrifft sowohl ortsfeste als auch ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel und Anlagen.
Warum ist die DGUV V3 Prüfung wichtig?
Elektrische Anlagen und Geräte unterliegen im Betrieb einer natürlichen Alterung und Abnutzung. Beschädigungen, Isolationsfehler oder fehlerhafte Schutzmaßnahmen können zu schweren Unfällen, Bränden oder sogar tödlichen Stromschlägen führen. Die regelmäßige DGUV V3 Prüfung stellt sicher, dass Geräte und Anlagen betriebssicher sind und keine Gefahr für Beschäftigte oder Dritte darstellen.
✔ Erhöhte Sicherheit für Mitarbeiter und Betrieb
✔ Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und Vermeidung von Bußgeldern
✔ Schutz vor Betriebsausfällen durch frühzeitige Fehlererkennung
✔ Versicherungsschutz bleibt erhalten (bei Verstößen gegen die DGUV V3 kann die Versicherung im Schadenfall die Leistung verweigern)
Wer muss die Prüfung durchführen lassen?
Jeder Arbeitgeber ist verpflichtet, die DGUV V3 Prüfungen durchführen zu lassen. Die Verantwortung liegt beim Unternehmer, der für die Einhaltung der Prüfpflicht sorgt.
Die Prüfung darf ausschließlich von Elektrofachkräften oder befähigten Personen nach TRBS 1203 durchgeführt werden.
✅ Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel (z. B. Computer, Drucker, Kaffeemaschinen, Bohrmaschinen, Verlängerungskabel)
✅ Elektrische Maschinen (z. B. Produktionsanlagen, Pumpen, Motoren)
✅ Elektrische Installationen in Gebäude
Wie oft müssen elektrische Geräte geprüft werden?
Die Prüffristen richten sich nach der Art der Geräte, der Umgebung und dem Gefährdungspotenzial. Die genauen Intervalle können risikobasiert angepasst werden.
📌 Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel:
- In Büros: Alle 24 Monate
- In Werkstätten und auf Baustellen: Alle 6 bis 12 Monate
Wichtig: Falls häufige Defekte auftreten oder sich die Einsatzbedingungen ändern, sollten kürzere Prüfintervalle gewählt werden.
Unternehmen, die die DGUV V3 Prüfung nicht ordnungsgemäß durchführen, riskieren Bußgelder, Haftungsrisiken und den Verlust des Versicherungsschutzes. Im Schadensfall kann die Berufsgenossenschaft Leistungen verweigern, wenn eine fehlerhafte oder nicht durchgeführte Prüfung nachgewiesen wird.


Was sagen unsere Kunden ?

K. Hoffmann

R. Ramanujam

T.Wagner
Über uns
Mit jahrelanger Erfahrung, geschultem Fachpersonal und modernster Messtechnik führen wir Prüfungen effizient und nach höchsten Standards durch.
Unsere Mission
Unsere Stärken
✔ Individuelle Beratung & Optimierungsvorschläge zur langfristigen Sicherheit deines Unternehmens
✔ Schnelle Terminvergabe & minimaler Betriebsaufwand, damit du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst
✔ Lückenlose Dokumentation als Nachweis für Versicherungen, Berufsgenossenschaften und Behörden
✔ Transparente Kommunikation – wir erklären dir verständlich, was geprüft wird und welche Maßnahmen erforderlich sind
Sicherheit ist kein Zufall – wir sorgen dafür, dass dein Betrieb gesetzeskonform und risikofrei läuft. Lass uns gemeinsam für einen sicheren Arbeitsplatz sorgen! 💡⚡